Tagesfahrt des MGV Fortuna Oker am 14.06.2014

Zum Rosarium nach Sangerhausen

In Sachsenanhalt

 

   Auf einem Parkplatz an der A38 machten wir eine Frühstückspause.

Das Frühstück ist im Fahrpreis enthalten und besteht aus

einer lufttrockenen Mettwurst, zwei Brötchen, einem Likörchen und einer

sauren Gurke, sie ist eine Spende der Familie Ohlendorf, Kaffee gab es am Buss.

Wie in den Jahren zuvor, nähte Angelika Lohmann Taschen, in denen das Frühstück verteilt wurde

und von den Mitfahren gern angenommen wurde.

 

 

Wie zu sehen ist, hat es allen gemundet.

 

Danach setzten wir die Fahrt zum Rosarium fort.

            

Ankunft am Rosarium

 

 

Der neugestaltete Eingangsbereich im Rosarium  

 

Ein schöner Rosen Bogen mit Grazien

 

Es folgen einige Bilder von der schönen Anlage

 

Eine schön angelegte Ruhezone

Wir hatten Glück, die Rosen waren in voller Blüte.

 

Gepflegter Mittelgang mit verschiedenen Blumen

 

 

Auch die Rosenprinzessin war anwesend

und machte mit den Gästen gern ein Foto

 

                                                              

                                                                                                 Kleiner Teich mit Springbrunnen                                                                                          

 

                                                              

                                                                                                                      Rosengarten          

                                                                                                                                                            

 

Nach dem Rundgang war eine Stärkung im "Cafe zur Schwarzen Rose" fällig.

Nach dem 4 stündigem Rundgang im Rosarium,

folgte die Fahrt nach Bad Frankenhausen in das Bauernkriegspanorama.

 

 

Das Bauernkriegspanorama Gebäude.

Bei der 1 stündigen Führung wurde uns das Bild, mit  einem Umfang von 100m und einer Höhe von 14m,

die Geschichte der Bauernkriege erläutert, das Gemälde ist unter der Kuppel angebracht.

Danach folgte die Rückfahrt.

 

Der Abschluss erfolgte in Bad-Sachsa,

mit einem gemeinsamen Abendessen, im Restaurant "Zum Kachelofen"

Im Restaurant "Zum Kachelofen"

              

                                                         

 

 

Es war wieder eine gelungene und informative Fahrt, die allen viel Freude und Vergnügen bereitet hat.

Ein herzlicher Dank an den Vorstand und den Helfern, die zu dieser schönen Fahrt beigetragen haben.

Goslar, den 19.6.20214 gez. Manfred Grabow

 


Datenschutzerklärung
powered by Beepworld