Jahreshauptversammlung am 19.02.2013

  1. 48 Chorproben, 22 öffentliche Auftritte und 2 neue Sänger –
  2. das ist die überragende Bilanz, die „Fortuna“ Vorsitzender und Chorleiter Detlef Ohlendorf vor fast 50 Mitgliedern,
  3. darunter Ehrenmitglied Dieter Will, auf der JHV des MGV „Fortuna“ Oker ziehen konnte.
  4. Herausragend dabei sicherlich die musikalische Untermalung der Festgottesdienste in der St. Konrad Kirche Oker,
  5. besonders mit dem Besuch von Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler ( FDP )
  6. sowie die Teilnahme an dem Benefizkonzert der Marine Kameradschaft Oker zugunsten Okeraner Kinder
  7. und das Konzert in der Kaiserpfalz zum Jubiläum des MGV „Juventa“ Goslar.
  8. Auch gesellig war „Fortuna“ sehr aktiv wie
  9. Karnevalsfeier, Radtour, Himmelfahrtswanderung, Wanderung zum Harlyturm und Weihnachtsfeier belegen
  10. 46 Chorproben besuchte Horst Kaulisch. Er erhielt dafür, den von Hans-Hermann Lohmann gestifteten „Bestenpokal“.

 

Für 25 jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt wurden Karl Heinz Will, Jens Kloppenburg und Klaus Schöbel.

Die Nadel für 10 jährige Sängertätigkeit erhielt der jüngste Sänger des Vereins, Sebastian Stiller (23).

Von der Chorbezirksvorsitzenden des Chorbezirks Harz, Andrea Friemel

und von Fortuna dem 2. Vors. Manfred Grabow geehrt.

 

 

Für 60 Jahre Sängertätigkeit wurden Karl Heinz Will und Georg Ohlendorf von der Chorbezirksvorsitzenden des Chorbezirks Harz Andrea Friemel  und von Fortuna dem 2. Vors. Manfred Grabow geehrt.

Zurzeit besteht der Verein aus 72 Mitgliedern, davon 33 aktive Sänger.

Bei den Vorstandswahlen gab es keine Änderung: 1. Vors. bleibt Detlef Ohlendorf, 2. Vors. Manfred Grabow, Schriftführer Hartmut Wendt und Kassierer Karl Heinz Will.

Für das Jahr 2013 sind eine Spargelfahrt und die Teilnahme an den Benefizkonzerten der Marinekameradschaft sowie der St. Konrad Kirche Oker geplant.

 

Interessierte Männer können sich unverbindlich bei den wöchentlichen Proben

freitags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Pater Christelbach Haus, Blumenstr. 1 in Oker

oder beim 1. Vors. Detlef Ohlendorf unter 05321/ 68 68 72 melden .

 

Jahreshauptversammlung 29.01.  2016

 

Der 1. Vorsitzende konnte anläßlich der Jahreshauptversammlung zahlreiche aktive und passive Mitglieder des Vereins begrüßen. Zur Begrüßung sang der Chor unter Ltg. des stv. Chorleiters Daniel Burchardt „Heimat“ und „Herr wenn Du kommst in Herrlichkeit“

Im Jahre 2015 wurden 50 Chorproben abgehalten. Den von Hans Hermann Lohmann dafür gestifteten „Bestenpokal“ erhielten Horst Kaulisch, Hermann Lampe und Hans Hermann Lohmann, die nur 1 x gefehlt hatten.

Präsente bekamen weiterhin: Alex Kark, Hubert Kaulisch, Gerhard Kleinkop, Heinrich Bolte, Günter Eberhardt, Manfred Grabow, Horst Könker, Günter Urban und Christian Scholz

Für 25 jährige Mitgliedschaft im Verein wurde Friedrich Eckert mit der Silbernen Vereinsehrennadel geehrt, die goldene Vereinsehrennadel für 40 jährige Mitgliedschaft erhielten Hans Kroma und Joachim Wüst. Sie erhielten auch entsprechende Urkunden.

Der stv. Vorsitzende der ChorRegion 4, Eckhard Kuttig, ehrte Christian Scholz für 25 jährige und Hans Jürgen Nordhausen für 40 jährige Sängertätigkeit mit der silbernen bzw. goldenen Verbandsnadel und entsprechenden Urkunden.

 

Eine besondere Ehrung erhielt Detlef Ohlendorf für seine 10 jährige Tätigkeit als 1. Vorsitzender des Vereins.

18 öffentliche Auftritte wurden absolviert. Höhepunkte dabei die Jubiläumskonzerte beim Frauenchor Frohsinn Oker zum 50. Geburtstag und beim Frauensingkreis Goslar zum 95. Geburtstag. Auch beim Shanty-Benefizkonzert hat der Chor mitgewirkt.

 

Die Tagesfahrt führte ins Schokoladenmuseum Peine und die 3 Tagesfahrt nach Dresden. Als gesellige Veranstaltungen gab es z.B. den Grillnachmittag, die Wanderung zu Cafe Goldberg, den Vatertagsausflug sowie das Oktoberfest und die Vereinsweihnachtsfeier.

Im Jahr 2016 wird der Verein 130 Jahre alt. Dazu soll am 31.07.16 in der Martin Luther Kirche Oker ein Jubiläumskonzert stattfinden.

 

Interessierte Männer sind herzlich zu den Chorproben eingeladen. Auskünfte erteilen de 1. Vors. Detlef Ohlendorf unter t. 686872 sowie der 2. Vorsitzende Heinz Schauenburg unter 6 52 40 


Datenschutzerklärung
powered by Beepworld